Stückguttransport einer übergroßen Zementmühle von Shanghai nach Poti

Projekthintergrund
Unser Kunde stand vor der Herausforderung,ProjektfrachtbewegungEine übergroße Zementmühle wurde von Shanghai, China, nach Poti, Georgien, transportiert. Die Fracht war sowohl massiv als auch schwer: Sie war 16.130 mm lang, 3.790 mm breit, 3.890 mm hoch und wog insgesamt 81.837 Kilogramm. Diese Fracht war nicht nur logistisch komplex, sondern stellte auch eine operative Herausforderung dar, um einen sicheren und zuverlässigen Transport zu gewährleisten.

 

Herausforderungen
Die größte Schwierigkeit lag in der Art der Anlage selbst. Eine Zementmühle dieser Größe und dieses Gewichts ließ sich nicht in Standard-Containern unterbringen. Obwohl zunächst mehrere 40FR-Container mit Sonderausstattung in Betracht gezogen wurden, wurde diese Option schnell verworfen. Der Hafen von Poti wird hauptsächlich als Umweg von China aus bedient, und die Handhabung von übergroßer Containerfracht hätte erhebliche Betriebsrisiken und Ineffizienzen mit sich gebracht. Sicherheitsbedenken im Zusammenhang mit dem Heben, Sichern und Umladen der Fracht unter solchen Umständen machten die Containerlösung unpraktisch.

Daher erforderte das Projekt einen spezialisierteren und zuverlässigeren Logistikansatz, der Sicherheit, Kosten und betriebliche Durchführbarkeit in Einklang bringen und gleichzeitig den engen Zeitplan des Kunden einhalten konnte.

Projektfrachtbewegung

Unsere Lösung
Basierend auf unserer umfassenden Expertise in der Projekt- und Stückgutlogistik schlug unser Team einebrechen SchüttgutVersandlösung als effektivste Strategie. Dieser Ansatz vermied die Komplikationen des Containertransports und bot mehr Flexibilität beim Be-, Sichern und Entladen der schweren Ausrüstung.

Wir haben einen sorgfältig auf die Abmessungen und Gewichtsverteilung der Zementmühle zugeschnittenen Stau- und Ladeplan entwickelt. Dieser Plan gewährleistete eine sichere Positionierung der Ladung an Bord des Schiffes mit ausreichender struktureller Unterstützung und Zurrvorrichtungen, um sowohl den Seebedingungen als auch den Umschlagsvorgängen standzuhalten. Unsere Lösung minimierte zudem die Risiken beim Umschlag, sodass die Zementmühle ohne unnötige Zwischenbehandlung direkt und effizient zum Hafen von Poti geliefert werden konnte.

 

Ausführungsprozess
Sobald die Zementmühle im Hafen von Shanghai eingetroffen war, leitete unser Projektmanagementteam die umfassende Überwachung des gesamten Prozesses ein. Dies umfasste:

1. Vor-Ort-Besichtigung:Unsere Spezialisten führten im Hafen eine gründliche Inspektion der Ladung durch, um deren Zustand zu bestätigen, Abmessungen und Gewicht zu überprüfen und sicherzustellen, dass sie zum Heben bereit ist.
2. Abstimmung mit Terminalbetreibern:Wir führten mehrere Diskussionsrunden mit Hafen- und Stauerteams durch, wobei wir uns insbesondere auf die sicheren Hebeverfahren konzentrierten, die für die 81 Tonnen schwere Ladung erforderlich sind. Spezielle Hebevorrichtungen, Takelagemethoden und Krankapazitäten wurden überprüft und validiert, um die Betriebssicherheit zu gewährleisten.
3. Echtzeit-Tracking:Während der gesamten Vorlade-, Lade- und Abfahrtsphase haben wir die Sendung genau überwacht, um die vollständige Einhaltung der Sicherheitsstandards zu gewährleisten und den Kunden in jeder Phase auf dem Laufenden zu halten.

Durch die Kombination präziser Planung mit der Ausführung und Kommunikation vor Ort stellten wir sicher, dass die Zementmühle sicher verladen, termingerecht verschifft und während der gesamten Reise reibungslos gehandhabt wurde.

 

Ergebnisse & Highlights
Das Projekt wurde erfolgreich abgeschlossen, und die Zementmühle erreichte den Hafen von Poti sicher und pünktlich. Der Erfolg dieser Lieferung unterstreicht mehrere Stärken unseres Services:

1. Technisches Know-how im Bereich übergroßer Frachten:Indem wir die Containerlösung ablehnten und uns für den Stückguttransport entschieden, bewiesen wir, dass wir die sicherste und praktischste Transportstrategie wählen können.
2. Sorgfältige Planung und Ausführung:Von der Stauplanung bis zur Hebeüberwachung vor Ort wurde jedes Detail mit Präzision gehandhabt.
3. Starke Koordination mit den Interessengruppen:Eine effektive Kommunikation mit Hafenbetreibern und Stauern gewährleistete einen sicheren und effizienten Betrieb am Terminal.
4. Bewährte Zuverlässigkeit in der Projektlogistik:Der erfolgreiche Abschluss dieses Projekts hat unsere führende Position im Bereich Schwergut- und Stückgutlogistik erneut gefestigt.

 

Kunden-Feedback
Der Kunde zeigte sich mit dem Ablauf und dem Ergebnis sehr zufrieden. Er schätzte unseren proaktiven Ansatz beim Ausschluss ungeeigneter Transportoptionen, unsere detaillierte Planung und unsere praxisnahe Umsetzung während des gesamten Projektverlaufs. Das positive Feedback ist eine weitere Anerkennung unserer Professionalität, Zuverlässigkeit und unseres Wertes als vertrauenswürdiger Partner in der internationalen Schwergutlogistik.

 

Abschluss
Dieses Projekt ist ein eindrucksvolles Beispiel für unsere Fähigkeit, den Transport übergroßer und schwerer Geräte effizient und sorgfältig abzuwickeln. Durch die Anpassung der Logistiklösung an die individuellen Anforderungen des Zementwerks konnten wir nicht nur die Herausforderungen hinsichtlich Gewicht, Größe und Hafenbetrieb meistern, sondern auch Ergebnisse erzielen, die die Erwartungen des Kunden übertrafen.

Unser anhaltender Erfolg bei Projekten dieser Größenordnung bestätigt unsere Position als Marktführer im Stückgut- undBB CargoLogistik.


Beitragszeit: 04.09.2025