Im hochspezialisierten Bereich der Projektlogistik erzählt jede Sendung eine Geschichte von Planung, Präzision und Ausführung. Kürzlich schloss unser Unternehmen erfolgreich den Transport einer großen Charge von Portalkrankomponenten von Shanghai, China, nach Laem Chabang, Thailand, ab. Das Projekt stellte nicht nur unsere Expertise im Umgang mit übergroßen und schweren Frachten unter Beweis, sondern auch unsere Fähigkeit, zuverlässige Versandlösungen zu entwickeln, die sowohl Effizienz als auch Kundenzufriedenheit gewährleisten.
Projekthintergrund
Bei der Lieferung handelte es sich um eine Großlieferung von Portalkrankomponenten für eine Projektbaustelle in Thailand. Insgesamt bestand die Sendung aus 56 Einzelteilen mit einem Ladevolumen von rund 1.800 Kubikmetern. Darunter ragten mehrere Hauptkonstruktionen mit beachtlichen Abmessungen hervor – 19 Meter Länge, 2,3 Meter Breite und 1,2 Meter Höhe.
Obwohl die Ladung lang und sperrig war, waren die einzelnen Einheiten im Vergleich zu anderen Projektlieferungen nicht besonders schwer. Die Kombination aus großen Abmessungen, der schieren Anzahl der Artikel und dem Gesamtvolumen der Ladung führte jedoch zu mehreren Komplexitätsebenen. Es wurde zu einer kritischen Herausforderung, sicherzustellen, dass beim Laden, der Dokumentation und der Handhabung nichts übersehen wurde.


Herausforderungen
Mit dieser Lieferung waren zwei wesentliche Herausforderungen verbunden:
Große Frachtmenge: Bei 56 Einzelteilen war die Genauigkeit bei der Zählung, Dokumentation und Handhabung der Fracht von entscheidender Bedeutung. Schon ein einziges Versehen konnte zu kostspieligen Verzögerungen, fehlenden Teilen oder Betriebsstörungen am Zielort führen.
Übergroße Abmessungen: Die Hauptportalstrukturen waren fast 19 Meter lang. Diese übergroßen Abmessungen erforderten spezielle Planung, Raumaufteilung und Stauvorkehrungen, um einen sicheren und effizienten Transport zu gewährleisten.
Volumenmanagement: Bei einer Gesamtladung von 1.800 Kubikmetern hatte die effiziente Raumnutzung an Bord des Schiffes oberste Priorität. Der Ladeplan musste sorgfältig ausgearbeitet werden, um Stabilität, Sicherheit und Kosteneffizienz in Einklang zu bringen.
Maßgeschneiderte Lösung
Als auf übergroße Fracht und Projektfracht spezialisierter Logistikanbieter haben wir eine Lösung entwickelt, die jede dieser Herausforderungen präzise bewältigt.
Auswahl vonStückgutSchiff: Nach sorgfältiger Prüfung kamen wir zu dem Schluss, dass der Transport der Ladung per Stückgutschiff die effizienteste und zuverlässigste Lösung darstellt. Auf diese Weise konnten die übergroßen Strukturen sicher verstaut werden, ohne dass die Containerabmessungen Einschränkungen auferlegten.
Umfassender Versandplan: Unser Betriebsteam entwickelte einen detaillierten Vorversandplan, der Stauraumvereinbarungen, Ladungsprotokolle und die Koordination des Zeitplans umfasste. Jedes Gerät wurde in die Ladereihenfolge eingeordnet, um jegliche Möglichkeit von Auslassungen auszuschließen.
Enge Abstimmung mit dem Terminal: Da wir die Bedeutung eines reibungslosen Hafenbetriebs erkannten, arbeiteten wir eng mit dem Terminal in Shanghai zusammen. Diese proaktive Kommunikation gewährleistete einen reibungslosen Frachteingang im Hafen, eine ordnungsgemäße Bereitstellung und eine effiziente Verladung auf das Schiff.
Fokus auf Sicherheit und Compliance: Bei jedem Schritt des Transports wurden internationale Versandstandards und Sicherheitsrichtlinien strikt eingehalten. Die Verzurr- und Sicherungsmaßnahmen wurden unter Berücksichtigung der Übergröße der Ladung durchgeführt, um das Risiko während des Seetransports zu minimieren.
Durchführung und Ergebnisse
Dank präziser Planung und professioneller Ausführung verlief das Projekt reibungslos. Alle 56 Portalkrankomponenten wurden wie geplant erfolgreich verladen, verschifft und nach Laem Chabang versandt.
Der Kunde zeigte sich äußerst zufrieden mit dem Ablauf und lobte unsere Effizienz bei der Bewältigung der komplexen Transportsituation sowie die Zuverlässigkeit unseres umfassenden Logistikmanagements. Durch die Gewährleistung von Genauigkeit, Sicherheit und Pünktlichkeit festigten wir unseren Ruf als zuverlässiger Partner in der Schwergut- und Projektlogistik.
Abschluss
Diese Fallstudie zeigt, wie sorgfältige Planung, Branchenexpertise und gemeinschaftliche Durchführung eine anspruchsvolle Lieferung zu einem erfolgreichen Meilenstein machen können. Beim Transport übergroßer Geräte geht es nicht nur um den Transport von Fracht – es geht darum, unseren Kunden Vertrauen, Zuverlässigkeit und Mehrwert zu bieten.
Wir verstehen uns als zuverlässiger Spezialist für Projekt- und Schwergutlogistik. Ob große Volumina, übergroße Abmessungen oder komplexe Koordination – wir bieten Ihnen maßgeschneiderte Lösungen für den Erfolg Ihrer Transporte.
Veröffentlichungszeit: 25. September 2025