Was ist OOG-Fracht? In der heutigen vernetzten Welt geht der internationale Handel weit über den Transport von Standardcontainern hinaus. Während die meisten Waren sicher in 20- oder 40-Fuß-Containern transportiert werden können, gibt es eine Frachtkategorie, die diese Beschränkungen einfach nicht erfüllt. Diese Fracht wird in der Schifffahrts- und Logistikbranche als Out of Gauge Cargo (OOG-Fracht) bezeichnet.
OOG-Fracht bezeichnet Sendungen, deren Abmessungen die Innenmaße eines Standardcontainers in Höhe, Breite oder Länge überschreiten. Dabei handelt es sich typischerweise um übergroße oder übergewichtige Einheiten wie Baumaschinen, Industrieanlagen, Energieanlagen, Brückenkomponenten oder große Fahrzeuge. Aufgrund ihrer unregelmäßigen Größe können sie nicht in regulären Containern verstaut werden. Stattdessen sind spezielle Transportlösungen wie Flat Rack-Container, Open Top-Container oderStückgutSchiffe.
Die Komplexität von OOG-Frachten liegt nicht nur in ihrer Größe, sondern auch in den logistischen Herausforderungen, die sie mit sich bringen. Übergroße Geräte müssen präzise gehandhabt werden, um ein sicheres Be- und Entladen zu gewährleisten. Dies erfordert oft individuelle Hebepläne, spezielle Zurr- und Sicherungsmethoden sowie eine enge Abstimmung mit Spediteuren, Terminals und lokalen Behörden. Darüber hinaus erfordert die Routenplanung und -planung von OOG-Transporten Fachwissen über Hafenkapazitäten, Schiffstypen und die Einhaltung gesetzlicher Vorschriften in verschiedenen Rechtsräumen. Mit anderen Worten: Das Management von OOG-Frachten ist sowohl eine Wissenschaft als auch eine Kunst – es erfordert technisches Know-how, Branchenbeziehungen und nachgewiesene Betriebserfahrung.

Gleichzeitig bildet OOG-Fracht das Rückgrat großer Infrastruktur- und Industrieprojekte weltweit. Ob es sich um einen Stromgenerator handelt, der in ein Entwicklungsland verschifft wird, um ein Windradblatt für einen Park für erneuerbare Energien oder um schwere Baufahrzeuge, die zum Bau von Straßen und Brücken eingesetzt werden – OOG-Logistik baut buchstäblich die Zukunft.
Genau hier liegt die Stärke von OOGPLUS FORWARDING. Als spezialisierter internationaler Spediteur hat sich unser Unternehmen als zuverlässiger Experte für den Transport von OOG-Fracht auf globalen Handelsrouten etabliert. Dank unserer langjährigen Erfahrung in der Projektlogistik haben wir erfolgreich übergroße Maschinen, Schwermaschinen und Stahllieferungen für Kunden aus Branchen wie Energie und Bergbau bis hin zu Bau und Fertigung durchgeführt.
Unsere Stärke liegt in maßgeschneiderten Lösungen. Jede OOG-Sendung ist einzigartig, und wir gehen jedes Projekt mit detaillierter Planung und operativer Präzision an. Von der Frachtvermessung und Machbarkeitsanalyse bis hin zur Routenplanung und Kostenoptimierung arbeiten wir eng mit unseren Kunden zusammen, um einen reibungslosen, sicheren und effizienten Transport ihrer Sendungen zu gewährleisten. Unsere langjährigen Beziehungen zu führenden Spediteuren ermöglichen es uns, Platz in Flat Rack-Containern, Open Tops und Stückgutschiffen zu sichern, selbst auf wettbewerbsintensiven oder zeitkritischen Routen.
Über den Transport hinaus legt unsere Servicephilosophie Wert auf durchgängige Zuverlässigkeit. Wir koordinieren mit Häfen, Terminals und Inlandstransportanbietern, um Risiken und Verzögerungen zu minimieren. Unser engagiertes Betriebsteam überwacht den Lade-, Verzurr- und Entladeprozess vor Ort und gewährleistet die Einhaltung internationaler Sicherheitsstandards. Darüber hinaus sorgen wir für transparente Kommunikation und Fortschrittsberichte, damit unsere Kunden während der gesamten Reise informiert bleiben.
Wir bei OOGPLUS FORWARDING sind überzeugt, dass Logistik niemals ein Hindernis für Wachstum sein sollte. Durch unsere Spezialisierung auf OOG-Fracht ermöglichen wir unseren Kunden, sich auf ihr Kerngeschäft – Bauen, Produzieren und Innovieren – zu konzentrieren, während wir uns um die Komplexität des globalen Transports kümmern. Unsere Erfolgsbilanz spricht für sich: erfolgreiche Lieferungen von großen Industrieanlagen, Baufahrzeugen und übergroßen Stahllieferungen an Ziele weltweit, selbst unter engen Terminen und schwierigen Bedingungen.
Mit dem stetigen Wachstum des Welthandels und der Ausweitung von Infrastrukturprojekten ist die Nachfrage nach zuverlässigen OOG-Logistikpartnern größer denn je. OOGPLUS FORWARDING ist stolz darauf, in diesem Sektor führend zu sein und technisches Know-how, Branchenkenntnisse und einen kundenorientierten Ansatz zu vereinen. Wir transportieren nicht nur übergroße Fracht – wir schaffen Möglichkeiten und ermöglichen Branchen und Gemeinden, über Grenzen hinaus zu wachsen.
UmOOGPLUS
oogplus forwarding ist ein internationales Speditionsunternehmen, das sich auf übergroße Ausrüstung, Schwertransporte und Massengut auf dem Seeweg spezialisiert hat. Dank unserer umfassenden Expertise in den Bereichen OOG-Fracht, Projektlogistik und kundenspezifischen Transportlösungen unterstützen wir Kunden weltweit bei der sicheren, effizienten und zuverlässigen Auslieferung ihrer anspruchsvollsten Sendungen.
Veröffentlichungszeit: 17. September 2025